Skip to content

Elastische Gebäudelagerung

Elastomerlager für vorwiegend dynamische Beanspruchungen

Überall dort, wo Gebäude gegen Schwingungsimmissionen geschützt werden müssen, haben sich Elastomerlager mit ihren schwingungsreduzierenden Eigenschaften bewährt.

So können z. B. schwingungsverursachende Maschinen oder Straßen- bzw. Schienenverkehr Menschen und/oder Maschinen in Gebäuden stark beeinträchtigen. Lagerungen für Maschinen und Gebäude können punkt-, streifen- oder flächenförmig ausgeführt werden. Je nach Anwendung und schwingungstechnisch optimalem Druckspannungsbereich kommen hierfür eine Reihe unterschiedlicher Lagertypen zum Einsatz:

  • Compression Noppenmatte 0,2-0,4 N/mm2
  • Cibatur 1000 0,1-0,7 N/mm2
  • Cimax® für Unterwasserlagerung
  • Citelbrong® 14,0 - 20 kN/m
  • Cipremont® 1,0-4,0 N/mm2
  • bi-Trapezlager® 0,3-0,7 N/mm2
  • Tausendfüßler 0,2-0,6 N/mm2
  • Ciditan für Stoßbelastung

Ein weiteres Kriterium für die Auswahl eines geeigneten Lagertyps ist der Frequenzbereich der Anregung. Handelt es sich um Stöße (ca. 1-5 Hz), Erschütterungen (ca. 5-60 Hz), Maschinenschwingungen (ca. 30-100 Hz) oder Trittschall (> 80 Hz).

Neuigkeiten

Leviat auf der BAU 2023

Die BAU findet vom 17.-22.04.2023 in München wieder als Präsenzmesse statt. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf unseren Stand Nr. 139 in Halle A3 zu besuchen.

Fertigteilbroschüre - Transport, Verbindung und Bewehrung

Leviats Fachwissen über sicheres und effizientes Heben, Befestigen und Verbinden bedeutet, dass wir ein idealer Partner für diejenigen sind, die mit Fertigteilen und anderen Formen des modularen Bauens arbeiten. Laden Sie sich hier unsere Broschüre für den Betonfertigteilsektor herunter.